Direkt zum Inhalt

Short-Menu

  • Innovationsfelder
  • Angebot
  • Publikationen
  • Presse
  • Karriere

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Institutsprofil
    • Organisationsstruktur
    • Historie
    • Auftragsvergaben
    • Kontakt und Anfahrt
    • Veröffentlichungsrelevante Projekte
    • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
  • Innovationsfelder
    • Smarte Optik
    • Smarte Laser
    • Smarte Quantentechnologien
    • Smarte Weltraumtechnik
    • Smarte Lebenswissenschaften
    • Smarte Produktion
    • Smarte Agrartechnik
    • Smart Additiv
  • Unser Angebot
    • Auftragsforschung und Entwicklung
    • Projektförderung
    • Prototypen und Kleinserien
    • Sonderanlagenbau
    • Beratung
    • Direktaufträge
    • Technologietransfer
    • Ihre Anfrage
    • LZH Datenbank Gefahrstoffe
    • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen
    • Dissertationen
  • Presse
    • LZH Newsletter
    • Bildergalerie
    • Videos
    • Jahrbuch
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Für Studierende
    • Für Schüler:innen
    • Weiterbildungsangebote
  • DE
  • EN
Patricia Fischer
Patricia
Fischer
Kommunikation
+49-(0) 511 2788 419
presse@lzh.de

05.12.2017
Innovationsforum Optogenetik legt Grundstein für Forschungsagenda

20.11.2017
Von Hannover auf Weltreise und zum Mars: LZH liefert Laser für ExoMars 2020 aus

20.11.2017
Von Hannover auf Weltreise und zum Mars: LZH liefert Laser für ExoMars 2020 aus (Allgemeine Presse)

16.11.2017
Anwender-Workshops „Laserbearbeitung von Faserverbundwerkstoffen“

13.11.2017
3D Druck in der Praxis – 4. Innovationstag Lasertechnik

09.11.2017
Technologietag „Additive Fertigung in der Produktion“

27.10.2017
Produktpiraterie: Glas fälschungssicher markieren

20.10.2017
Land fördert Zentrum für Additive Fertigung mit 1,2 Millionen Euro / Lies: „Niedersachsen will in diesem Bereich Vorreiter werden“

31.08.2017
Dr.-Ing. Oliver Suttmann mit WLT-Preis geehrt

05.07.2017
Optik trifft Gentechnik: Innovationsforum Optogenetik gestartet

26.06.2017
Berufung MINT: Gruppenleiterin des LZH zeigt Schülerinnen Perspektiven auf

22.06.2017
Individualisierte Faserkomponenten für den Weltmarkt: LZH-Wissenschaftler gründet FiberBridge Photonics GmbH

15.06.2017
LZH auf der LASER World of Photonics 2017: Light for Innovation

08.06.2017
IdeenExpo 2017: Mach doch Laser!

03.05.2017
Ein Laser für Taucher

28.04.2017
Zukunft: Laser! Der Zukunftstag 2017 am LZH

25.04.2017
Zellen schonend transfizieren – LZH stellt GNOME-Prototypen auf der Labvolution 2017 vor

24.04.2017
Leichtbau serientauglich machen

11.04.2017
Additive Fertigung von makro bis nano

30.03.2017
Integrating Light – Your Partner LZH: Das LZH auf der Hannover Messe 2017

16.02.2017
Zukunftsmusik: Neues Funktionsprinzip zur Erzeugung der „Dritten Harmonischen“

13.02.2017
LZH initiiert Innovationsnetzwerk zur Optogenetik

09.01.2017
Fehlstellen in faserverstärkten Kunststoffen effizienter reparieren

Fußzeile

  • Datenschutzhinweise
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Kontakt & Anfahrt
  • Cookie-Einstellungen