Angebote für Studierende

Studien- und Abschlussarbeiten
Studierenden der Natur- oder Ingenieurwissenschaften bietet das LZH die Möglichkeit, über Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten tiefer in die Lasertechnik und Photonik einzusteigen.
Student:in für Bachelor-, Studien- oder Masterarbeit im Bereich der Prozessentwicklung für den Bau faseroptischer Komponenten
07.09.2023
› mehr
Bachelor oder Master-Student:in für eine Hilfswissenschaftlerstelle im Bereich Programmierung (m/w/d)
30.08.2023
› mehr

Stellenangebote als studentische Hilfskräfte
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Fachrichtung/fachliche Vertiefung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Materialwissenschaften oder ähnliches
13.07.2023
› mehr
Vorlesungen zur Lasertechnik und Photonik
Wintersemester
- Fundamentals and Configurations of Laser Beam Sources
Vorlesung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Dr. Andreas Wienke
- Grundlagen und Aufbau von Laserstrahlquellen
Vorlesung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer, Dr. Dietmar Kracht
- Grundlagen der Lasermedizin und Biophotonik
Vorlesung und Seminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozenten: Prof. Dr. Alexander Heisterkamp, PD Dr. Holger Lubatschowski
- Introductory Biophysics for Physicists
Vorlesung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Alexander Heisterkamp
- Journal Club Biomedical
Seminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Alexander Heisterkamp
- Lasermedizin
Gruppenseminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Alexander Heisterkamp
- Laser in der Biomedizintechnik
Vorlesung mit Übung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Stefan Kaierle
- Laserfertigungstechnik
Blockveranstaltung, Hochschule Hannover
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Henning Ahlers, Klaus Raebsch
- Laserkomponenten
Gruppenseminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Detlev Ristau
- Optische Schichten
Vorlesung mit Übung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Detlev Ristau
Sommersemester
- Aktuelle Aspekte der Biomedizinischen Optik
Seminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozenten: Prof. Dr. Alexander Heisterkamp
- Biophotonik – Bildgebung und Manipulation von biologischen Zellen
Vorlesung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Alexander Heisterkamp
- Biophotonik
Proseminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozenten: PD Dr.-Ing. Maik Rahlves, Prof. Dr. Bernhard Wilhelm Roth, PD Dr. Merve Wollweber
- Grundlagen optischer Fasern
Vorlesung mit Übung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Detlev Ristau
- Journal Club Biomedical
Seminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Alexander Heisterkamp
- Laserbasierte additive Fertigung
Vorlesung mit Übung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Stefan Kaierle
- Laserfertigungstechnik
Blockveranstaltung, Hochschule Hannover
Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Henning Ahlers, Klaus Raebsch
- Laserkomponenten
Gruppenseminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Detlev Ristau
- Lasermaterialbearbeitung
Vorlesung mit Übung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer
- Lasermedizin
Gruppenseminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Alexander Heisterkamp
- Laser technology in medicine
Vorlesung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Alexander Heisterkamp
- Theorie und Praxis optischer Funktionsschichten
Seminar, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozent: Prof. Dr. Detlev Ristau