Das zweitägige Intensiv-Seminar widmet sich zusätzlich zu den Inhalten des eintägigen Seminars (LSB1) ausführlicher den Expositionsgrenzwerten und der Gefährdungsbeurteilung.  Es ist daher auch geeignet als Fortbildung zur Fachkunde für die Gefährdungsbeurteilung von Laserstrahlung. Nach einer Einführung über den Ablauf einer Gefährdungsbeurteilung werden verschiedene Expositionsszenarien besprochen. Es werden die wesentlichen Korrekturfaktoren für die Berechnung vorgestellt und beispielhaft Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt. Beispiele zur Schutzstufenberechnung von Laserschutzbrillen und Strahlwegsbegrenzungen runden das Programm ab.