Dr. Moritz Hinkelmann mit WLT-Preis geehrt
Die Auszeichnung erhielt Dr. Hinkelmann im Rahmen der Plenary Session & WLT Award Ceremony auf der internationalen Konferenz LiM 2025 in München durch den Vorstand der WLT Prof. Dr.-Ing. Jean Pierre Bergmann für seine Beiträge zum Forschungsfeld der angewandten Lasertechnik.
Dr. Hinkelmann absolvierte sein Bachelorstudium in Physikalischer Technik an der Technischen Hochschule Lübeck (ehemals Fachhochschule Lübeck) mit Abschluss im Jahr 2014. Sein Masterstudium der Optischen Technologien schloss er 2016 ab. Im Jahr 2019 promovierte er an der Leibniz Universität Hannover mit einer Arbeit zum Thema „Compact and efficient sub-10 ps pump sources at 2 µm for the generation of coherent mid-infrared radiation".
Seit 2016 ist Dr. Hinkelmann am Laser Zentrum Hannover tätig. Seine Karriere begann dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Ultrafast Photonics. Von 2020 bis 2024 leitete er die Gruppe Optische Systeme in der Abteilung Laserentwicklung. Seit 2025 hat er die Position des Abteilungsleiters für Photonik Integration inne.
Engagement in der Fachgemeinschaft
Von 2021 bis 2024 war er Geschäftsführer der WLT, 2024 übernahm er die Geschäftsführung der PhotonicNet GmbH und ist seit 2020 Mitglied im Exzellenzcluster PhoenixD.
Seine Hauptforschungsgebiete umfassen Ultrakurzpulslaserentwicklung, die Lasermikrobearbeitung, die additive Optikfertigung und die integrierte Photonik.