Innovationstag 2023 – Transformation der Produktion

Innovationstag 2023
02.11.2023
Hannover

Der wichtigste Rohstoff, den wir in Deutschland haben, ist der in unseren Köpfen: Als Land der Forscher:innen und Entwickler:innen basiert unser Wohlstand maßgeblich auf unseren Ideen und Innovationen. Auch für uns am Laser Zentrum Hannover e.V (LZH) ist es ein wichtiges Ziel, die Ergebnisse unserer Forschung in die Wirtschaft zu bringen.  

Beim diesjährigen Innovationstag Lasertechnik 2023 am 02. November 2023, den wir gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall ausrichten, haben Sie nun nach dreijähriger Pause wieder die Möglichkeit, unsere Forschungsprojekte und Innovationen aus nächster Nähe kennenzulernen. In diesem Jahr steht der Tag ganz im Zeichen der Transformation in der Produktion. Erfahren Sie hautnah, was sich in den letzten drei Jahren in der Forschung zu den Themen Digitalisierung in der Produktion, Nachhaltigkeit und Energieverbrauch getan hat.

Merken Sie sich jetzt den 02. November 2023 für unseren Innovationstag Lasertechnik vor. Sie können sich über dieses Formular zur Veranstaltung anmelden.

Unter anderem mit dabei:

  • Keynote: Dr. Annika Hauptvogel, Siemens AG
  • Impulsvortrag: Prof. Dr. Stephan Krinke, Fraunhofer IST
  • Dr.-Ing. Tina Schlingmann, EOS GmbH
  • Christoph Franz, 4D Photonics GmbH
  • Florian Stichnoth, Stichnoth Handelskontor GmbH
  • Marius Lammers, INLEAP Photonics GmbH

Außerdem gibt Ihnen die NBank einen Einblick in Fördermöglichkeiten für KMU und die Servicepartner von X4B stellen Ihnen spannende Angebote für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter:innen und die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens vor.

Das LZH ist nun auch Partner im Enterprise Europe Network Niedersachsen. Vor Ort können Sie sich informieren, wie Sie unsere Angebote zu Innovation, Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Kooperation für sich nutzen können.

Logos des Enterprise Europe Network Niedersachsen