Sieben junge Menschen erkunden Wissenschaftsberufe am LZH

Die sieben neuen FWJ’ler:innen und Niedersachsen Technikantinnen im Versuchsfeld des LZH.
Die sieben neuen FWJ’ler:innen und Niedersachsen Technikantinnen im Versuchsfeld des LZH.
14.10.2025
News

Vier Abiturientinnen und drei Abiturienten haben zum 1. September 2025 ihr FWJ oder ihr Niedersachsen-Technikum begonnen. Das LZH bietet damit den Nachwuchskräften praktische Einblicke in die Forschung direkt nach der Schule.

Vier junge Menschen nutzen das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ), um ein Jahr lang aktiv an Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Aaron Bohnsack, Kira Neugebauer, Alican Ince und Mateo Bruns Ormeno lernen in den Abteilungen Optische Komponenten und Laserentwicklung die Grundlagen der Lasertechnik kennen. Sie justieren optische Elemente, führen Simulationen durch und bearbeiten eigene kleine Projekte. Diese praktischen Erfahrungen helfen ihnen, fundierte Entscheidungen für ihre zukünftige Studien- und Berufswahl zu treffen.

Technikantinnen entdecken MINT-Berufe

Gezielt an technikinteressierte Abiturientinnen richtet sich das Niedersachsen-Technikum. Sara Brenner und Ronja Reinhold arbeiten sechs Monate lang in der Abteilung Photonik Integration mit, während Solveig Klose in der Abteilung Additive Fertigung den 3D-Druck näher kennenlernt. 

Alle Sieben erhalten Einblicke in die tägliche Arbeit von Ingenieur:innen und Physiker:innen in einer Forschungseinrichtung. Während ihrer Zeit am LZH können sie außerdem erste Vorlesungen an der Leibniz Universität Hannover besuchen und praktische Fertigkeiten wie Löten und Programmieren erlernen.

Bewerbung für beide Programme jedes Jahr möglich

Interessierte Abiturientinnen und Abiturienten können sich bis zum 31. Januar für das FWJ bewerben. Die Bewerbungen laufen zentral über die Medizinische Hochschule Hannover. Für das Niedersachsen Technikum erfolgt die Bewerbung direkt über die teilnehmenden Hochschulen. Auch nach Ablauf der Fristen können noch Plätze vergeben werden (dafür einfach unter bewerbung@lzh.de melden).