Technik erleben: Mädchen entdecken Lasertechnologie am LZH

Mehrere Kinder sitzen an einem Tisch und nutzen 3D-Druckstifte.
Foto: LZH
26 August 2025
News

Wie funktioniert ein Laser, und was kann man damit alles machen? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen Mädchen bei einem besonderen Ferienprojekt  auf den Grund. Am 5. August öffnete das LZH seine Türen für eine FerienCard-Veranstaltung der Stiftung NiedersachsenMetall mit dem Motto „Create your style – with your bestie!“ 

Mädchen Zukunftstag
Foto: NiedersachsenMetall

Lasertechnologie im Fokus: Ein Einblick in Forschung und Praxis

Zum Auftakt lernten die Teilnehmerinnen in einem anschaulichen Vortrag mit dem Titel „Licht und Laser“, wie ein Laser funktioniert, welche Eigenschaften Licht hat und welche Rolle Lasertechnologie in unserem Alltag spielt. Anschließend ging es bei einem Rundgang durch das LZH direkt in die Praxis: An sechs interaktiven Stationen entdeckten die Mädchen faszinierende Anwendungen – von Unkrautbekämpfung mit Lasern, über Additive Fertigung für den Mond, bis hin zur Arbeit in der hauseigenen Feinwerkmechanikwerkstatt.

Mädchen Zukunftstag
Foto: NiedersachsenMetall

Kreativ mit Technik: 3D-Druck selbst gemacht

Besonders begeistert waren die Teilnehmerinnen vom 3D-Druck zum Mitmachen. Ausgestattet mit 3D-Druck-Stiften konnten sie eigene Ideen umsetzen – von Schmuckstücken bis zu individuellen Designs. Technik und Kreativität kamen dabei spielerisch zusammen.

Zukunftsperspektiven inklusive

Zum Abschluss bekamen die Mädchen auch einen Einblick in die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Photonik und Lasertechnologie. Mitarbeitende des LZH beantworteten Fragen zu technischen Berufen und ermutigten die Teilnehmerinnen, ihre Begeisterung für Technik weiterzuverfolgen.

Die FerienCard ist ein Angebot der Landeshauptstadt Hannover.