Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist eine der führenden Institutionen auf dem Gebiet der angewandten Laserforschung. Mit ca. 250 Beschäftigten werden Grundlagenforschung, angewandte Forschung und industrielle Entwicklungen realisiert. Die Abteilung Kommunikation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 25 bis 30 Stunden im Monat eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Für Medien und Design
(Stellen-ID: 54665)
Als Teil der Abteilung Kommunikation bereiten Sie mit uns technische und wissenschaftliche Inhalte zielgruppengerecht auf und passen sie für die verschiedenen Medien entsprechend an. Sie unterstützen uns bei Veranstaltungen und bei anderen organisatorischen Tätigkeiten.
Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind:
- Bildbearbeitung
- Design von Grafiken für Print und Web, z.B. um (wissenschaftliche) Projekte zu visualisieren oder zur Veranstaltungsbewerbung sowie ggf. das Erstellen von Animationen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Veranstaltungen und Messen
- Unterstützung bei der Auswertung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Einstellen von Inhalten auf unseren Webseiten
Umfeld:
Die Arbeiten in der Serviceabteilung Kommunikation am LZH bieten Ihnen ein außerordentliches Umfeld und beste Voraussetzungen. Wir bieten:
- Ein interdisziplinäres, hochmotiviertes Team mit vielseitigen und spannenden Aufgaben im Bereich Wissenschaftskommunikation
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Mitarbeit in einer innovativen Organisation
- Kooperatives Arbeitsumfeld nah an der Wissenschaft mit spannenden Thematiken
Einstellungsvoraussetzungen:
- Erfahrungen in der Bildbearbeitung, im Erstellen von Grafiken und wünschenswerter Weise Animationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Mediendesigner:in oder ein Studium im Bereich Design und Medien ist wünschenswert
- Optional: Erfahrungen in der Fotografie
- Sicherer Umgang mit der Adobe Creative- sowie den MS Office-Programmen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Genauigkeit sowie selbstständige, flexible und verlässliche Arbeitsweise
- Kreativität und Eigeninitiative
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das LZH legt Wert auf die berufliche Gleichstellung der Geschlechter.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellen-ID 54665 an:
Laser Zentrum Hannover e.V.
Patricia Fischer
Hollerithallee 8
30419 Hannover
Tel.: 0511-2788-156
E-Mail: bewerbung@lzh.de
Hinweis zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Das LZH erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerber/Innen zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein/e Bewerber/In entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege einreicht, beispielsweise per E-Mail.
Schließt das LZH einen Anstellungsvertrag mit einem/r Bewerber/In, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird vom LZH kein Anstellungsvertrag mit dem/r Bewerber/In geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des LZH entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Mit der Einsendung einer postalischen oder elektronischen Bewerbung für eine vom LZH ausgeschriebene Stelle oder akademische Arbeit erklärt sich der/die Bewerber/in mit der elektronischen und nicht-elektronischen Verarbeitung seiner/ihrer Daten einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.lzh.de/datenschutzhinweise.