Asymmetrische Faserkoppler aus unterschiedlichen Singlemode-Glasfasern
Asymmetrische Faserkoppler aus unterschiedlichen Singlemode-Glasfasern
Photonik 3 (44), 54–56 (2012)Publication type: Journal Article (non-reviewed)
Abstract
Faserbasierte Schmelzkoppler vereinen oder trennen optische Signale unterschiedlicher Wellenlänge in der Nachrichtentechnik, Laserentwicklung und biomedizinischen Optik. Ein neuartiger asymmetrischer Faserkoppler kombiniert zwei Wellenlängen mit großem spektralen Abstand und hoher Effizienz. Erreicht wird dies durch gezielte Anpassung unterschiedlicher Glasfasern mit jeweils grundmodiger Lichtführung.