- Startseite
- ÜBER UNS
- Projekte
Excellenzcluster
Projekte
Titel | Laufzeit | Förderer |
---|---|---|
Automatisierte Prozessführung zur hochflexiblen Großserienfertigung von glasfaserbasierten Optikkomponenten | 28.06.2019 bis 27.06.2021 |
NBank/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |
AZULa - Automatisierte Zerlegung von Reaktordruckbehältereinbauten mit Hilfe von Unterwasser-Lasertechnik | 01.09.2018 bis 31.01.2021 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Beschaffung einer Clusteranlage | 27.07.2017 |
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |
carboDRILL XL - Entwicklung eines Bearbeitungskopfes und zugehöriger Prozessführung für das effiziente und automatisierte Laserbohren von Hochleistungsfaserverbundstrukturen | 02.08.2018 bis 01.02.2021 |
NBank |
CARMEN – Multimodale Bildgebungsplattform basierend auf kohärenter Anti-Stokes Raman- Streuung und Multiphotonenmikroskopie | 01.08.2020 bis 31.07.2023 |
Gefördert von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
Control-LS - Ortsaufgelöste Temperaturerfassung im Bauraum und Regelung des Laser Sinterns durch Hochgeschwindigkeits-Pyrometrie | 01.08.2019 bis 31.07.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
DIOMAR - Dickblechschweißen mittels Höchstleistungs-Diodenlaser für maritime Anwendungen | 01.08.2018 bis 31.07.2021 | |
DupLUH - Fügen von Duplexstählen mittels Laserstrahl-UP-Hybridschweißen | 01.06.2019 bis 31.05.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
Ein europäischer Cäsiumlithiumboratkristall (CLBO-Kristall) für die nächste Generation von Ultraviolett-Lasern (ECnex); TP: Entwicklung von gütegeschalteten Lasern basierend auf CLBO sowie die hermetische Abdichtung von CLBO | 01.11.2020 bis 31.10.2023 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
ELASO - Entwicklung eines laserbasierten Sol-Gel-Beschichtungsverfahrens zur flexiblen und wirtschaftlichen Herstellung neuartiger optischer Produkte; Entwicklung und prototypische Realisierung einer temperaturgeregelten Sol-Gel-Lasertemperung | 01.06.2019 bis 31.05.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
Entwicklung einer hybriden Hochgeschwindigkeits-Fertigung: Laser-Draht-Auftragsschweißen und HSC-Fräsen in einer Maschinenumgebung | 25.06.2019 bis 24.06.2021 |
NBank/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |
Entwicklung eines Optogenetik-Starterkits | 16.09.2019 bis 15.09.2021 |
NBank/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |
Ermittlung eines grundlegenden Verständnisses der Schmelzbadbeeinflussung beim Doppeldraht-Auftragschweißen durch Laserstrahlung (LDNA: laser assisted double wire welding with nontransferred arc) | 01.10.2019 bis 30.09.2022 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Forschergruppe: "Optische Aufbau- und Verbindungstechnik für 3D-Optomechatronische Baugruppen" - Teilprojekt TP 1 "3D-Konditionierung von Substraten zum Auftrag optischer Wellenleiter" | 01.07.2018 bis 30.06.2021 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Future – Faserbasierte Ultrakurzpulslaser | 30.04.2019 bis 29.10.2020 |
NBank/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |
GALACTIC - High Performance Alexandrite Crystals and Coatings for High Power Space Applications | 01.01.2020 bis 31.12.2022 |
EU-Kommission |
GROTESK - Systemintegration generativ gefertigter OTS-Komponenten | 01.07.2018 bis 30.06.2021 |
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) |
Hochpräzises Laserdrucken von Nanopartikel-Metaoberflächen für die Kontrolle von Licht, Sensorik und Nanolaser | 01.09.2016 bis 31.12.2020 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
HyPatchRepair - Entwicklung von Verfahren zur lasergestützten Reparatur von FVK-Bauteilen der Luftfahrt mittels additiv gefertigter, thermoplastischer Patches | 01.01.2019 bis 31.12.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
IKARUS – Innovative 2 µm Ultrakurzpulsstrahlquelle hoher Pulsenergie für die Materialbearbeitung | 01.04.2020 bis 31.03.2022 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
InSitHor - PPI 4.0 / Charakterisierung der Schichtdickenhomogenität und Entwicklung des optischen Monitorings für eine Homogenitätsregelung für das Vakuumbedampfen von optischen Bauteilen | 01.01.2020 bis 31.12.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
INTEGRA - Innovative Technologien für die Herstellung von Beugungsgittern | 01.06.2020 bis 31.05.2022 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
LaMiRo - Laserstrahlschweißen von Mischverbindungen für Rohrverbindungen | 05.06.2018 bis 31.01.2021 |
NBank |
LURUU - Lasereinsatz zur Unkrautregulierung bei resistenten Ungräsern und Unkräutern | 13.02.2020 bis 30.04.2023 |
Landwirtschaftskammer Niedersachsen |
LUVMI-X - Lunar Volatiles Mobile Instrumentation - eXtended | 01.01.2019 bis 31.07.2021 |
EU-Kommission |
MagnUm - Selektives Laserstrahlschmelzen von Magnesiumlegierungen im industriellen Umfeld | 01.12.2019 bis 30.11.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
MaKo-Zell - Neuartige Materialkombinationen zur multifunktionalen Strukturierung von Zellkulturoberflächen - Erforschung eines Verfahrens und Demonstrators für die optische Strukturierung passivierter Zellkulturoberflächen mittels digital light processing | 01.12.2020 bis 30.11.2023 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Maßgeschneiderte Magnesiumlegierung für das selektive Laserschmelzen: Werkstoffentwicklung und Prozessmodellierung | 01.10.2018 bis 30.09.2021 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG) |
MOMA - Mars Organic Molecule Analyser Lasersystem | 01.10.2014 bis 31.12.2024 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
MOONRISE | 01.08.2018 bis 31.10.2020 | |
Multi-HERO – Multiphotonenmikroskopie mit hoher Gewebe-Eindringtiefe auf Basis von kompakten Femtosekunden-Faserlasern mit dualem Output | 01.04.2019 bis 30.09.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
|
MultiSpot - KMU-innovativ-Verbundprojekt: Modular steuerbarer Laserspot zum temperaturfeldangepassten Schweißen von komplexen Kunststoffbauteilen | 01.07.2018 bis 30.06.2021 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Neue Ansätze zur Hornhautvernetzung durch ultraviolettes Licht und Femtosekundenlaser in Kombination mit Finite-Elemente-Modellierung; Teilprojekt: Bestimmung der Riboflavin-Konzentration mittels Multiphotonenmikroskopie und Messung | 01.06.2018 bis 31.05.2021 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Niedersachsen ADDITIV | 01.08.2020 bis 31.07.2023 |
|
NUBELA - Nichtchemische Unkrautbekämpfung mittels Laserstrahlung in der Pflanzenproduktion | 01.10.2018 bis 30.09.2021 |
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) |
ODLAB - Minimierung mikrobieller Verunreinigung von Geflügelfleisch vor und nach der Zerlegung mittels strukturierter Oberflächen- Dekontamination durch Laserapplikation und Bakteriophagen | 01.02.2020 bis 31.01.2023 |
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) |
Optische Aufbau- und Verbindungstechnik für 3D-Optomechatronsiche Baugruppen" - Teilprojekt TP 1 "3D-Konditionierung von Substraten zum Auftrag optischer Wellenleiter | 01.06.2018 bis 31.05.2021 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
OPUMAC – Optische Pulsbursts für die Mikromaterialbearbeitung von Metallen und Keramiken | 01.03.2017 bis 30.11.2020 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
PhaMooS - PPI 4.0 / Entwicklung eines Messsystems zur Online-Phasenmessung bei 1 µm für den Optikbeschichtungsprozess | 01.11.2019 bis 31.10.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
POFILASE - Polarisationserhaltender 2µm Hochleistungsfaserlaser mit hoher Brillanz für industrielle Anwendungen; Teilprojekt: Numerische und experimentelle Optimierung eines Thulium-dotierten Hochleistungsfaserlasers und Faserkomponenten | 01.06.2018 bis 31.05.2021 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
SFB 1153: "Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming" - Teilprojekt A4: "Lokale Anpassung von Werkstoffeigenschaften an Umformrohlingen durch Auftragschweißen zur Erzeugung gradierter hybrider Bauteile" | 01.07.2019 bis 30.06.2023 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
SFB 1153: Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming - Teilprojekt A3: Ultraschallunterstütztes Laserstrahlschweißen zur Erzeugung umformbarer Mischverbindungen | 01.07.2019 bis 30.06.2023 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
SFB 1368/1 Sauerstofffreie Produktion TP A02: Untersuchung der Prozessierbarkeit von Metallpulvern beim selektiven Laserstrahlschmelzen in XHV-adäquater Atmosphäre | 01.01.2020 bis 31.12.2023 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
SFB 1368/1 Sauerstofffreie Produktion TP A06: Flussmittelfreies Laserstrahllöten durch lokale Desoxidation | 01.01.2020 bis 31.12.2023 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
SFB 871: Regeneration komplexer Investitionsgüter - Teilprojekt B5: Einkristallines Laserstrahlschweißen | 01.01.2018 bis 31.12.2021 |
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
SLOT - Technologische Weiterentwicklung der Qualitätskontrolle von 3D Gewebekonstrukten mittels Scanning Laser Optical Tomography | 16.08.2019 bis 30.06.2022 |
NBank/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |
SmQL - Selbstlernende mehrstufige Qualitätsüberwachungsverfahren für die Lasermaterialbearbeitung | 01.12.2018 bis 30.11.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
|
Spektrophotometer for Optical Coatings - Entwicklung eines Spektralphotometers, spezifisch für die Qualifizierung komplexer optische Beschichtungen | 01.04.2020 bis 30.09.2022 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
Technologische Weiterentwicklung des Kerr-Band-Schalters zum ultraschnellen Schalten intensiver Laserstrahlung zum Nachweis der Funktionsfähigkeit für technische Laseranwendung | 01.10.2019 bis 30.09.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
ULTRABEST - Verbundprojekt: Erforschung einer ultraschnellen Bestückungstechnologie für elektronische Bauteile - Teilvorhaben: Erforschung eines laserbasierten Bestückungsprozesses für elektronische Kleinbauteile | 01.04.2018 bis 31.03.2021 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Ultrakurzpulslaser - GAUSS / Neuartiger Laseroszillator für gewinngeschaltete UKPL-Systeme | 01.01.2020 bis 30.06.2022 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
Wachstumskern PolyPhotonics - VP3: Telekom/Datacom; TP3. 6: Dünnschichtfilter | 01.09.2016 bis 31.12.2020 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
XFloater - Mouches volantes: OCT-Erfassung und UKP-Laser Therapie | 01.02.2020 bis 31.07.2022 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
XXL3D.print - Verbundvorhaben XXL3DDruck: Energie- und ressourceneffiziente Herstellung großskaliger Produkte durch additive Fertigung am Beispiel von Schiffgetriebegehäusen - Teilvorhaben: Entwicklung einer leistungsfähigen, additiven Prozesstechnik | 01.01.2019 bis 31.12.2021 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |