Das Seminar vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen bei der Laserstrahlmaterialbearbeitung. Der thematische Aufbau des Seminars entspricht den Tätigkeiten, wie sie in einem Betrieb mit Laseranwendungen ausgeführt werden müssen, um die geforderten rechtlichen und technischen Regelungen im Umgang mit Gefahrstoffen zu erfüllen.
Inhalte
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Gefährdungsanalyse
- Emissionsmessungen und Arbeitsplatzmessungen
- Auswahl und Gestaltung von geeigneten Absaugeinrichtungen
- Abluftreinigung
- Einsatz und Auswahl persönlicher Schutzausrüstung
- Umgang mit Filterrückständen/Abfällen
Teilnehmerkreis
Verantwortliche für den sicheren Betrieb von Laseranlagen: Führungskräfte, Laserschutzbeauftragte, Gefahrstoffbeauftragte und Personen, die mit der Durchführung von Gefährdungsanalysen und Schutzmaßnahmen betraut sind.
Anmeldung
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage der LZH Laser Akademie GmbH.