• Deutsch
  • English
  • Suche
  • ÜBER UNS
    • Institutsprofil
    • Organisationsstruktur
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsführung
      • Wissenschaftliches Direktorium
      • Industriebeirat
    • Wirtschaftliche Entwicklung
    • Projekte
    • Partneruniversitäten und -institute
    • Ausgründungen
    • Gremien und Netzwerke
    • Compliance- und Anti-Korruptions-Richtlinien
    • Auftragsvergaben
    • Kontakt und Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • ABTEILUNGEN
    • Optische Komponenten
      • Gruppe Photonische Materialien
      • Gruppe Smarte Optische Instrumente
      • Gruppe Optische Schichten
      • Gruppe Optik Integration
    • Laserentwicklung
      • Gruppe Faseroptik
      • Gruppe Optische Systeme
      • Gruppe Solid-State Lasers
      • Gruppe Ultrafast Photonics
    • Industrielle und Biomedizinische Optik
      • Gruppe Biophotonik
      • Gruppe Food and Farming
    • Produktions- und Systemtechnik
      • Gruppe Additive Fertigung – Polymere und Multimaterialien
      • Gruppe Glas
      • Gruppe Verbundwerkstoffe
      • Gruppe Laser-Mikrobearbeitung
    • Werkstoff- und Prozesstechnik
      • Gruppe Additive Fertigung - Metalle
      • Gruppe Fügen und Trennen von Metallen
      • Gruppe Maschinen und Steuerungen
      • Gruppe Unterwassertechnik
      • Gruppe Sicherheitstechnik
    • Services
  • GESCHÄFTSFELDER
    • Additive Fertigung
    • Medizintechnik
    • Weltraumtechnik
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Fertigungsprozesse und Materialbearbeitung
      • Laserbearbeitung von Verbundwerkstoffen
      • Laserbearbeitung von Metallen
      • Additive Fertigung
      • Laserbasierte Glasbearbeitung
      • Laserbearbeitung von organischen Materialien
    • Optische Komponenten
      • Beschichtung und Dünnschichttechnologie
      • Charakterisierung
    • Analysetechnik
      • Probenpräparation
      • Analysemethoden
    • Laserentwicklung
      • Beratung & Entwicklung
      • Charakterisierung
    • Consulting
      • Beratung
      • Machbarkeitsstudien
      • Laser- und Arbeitssicherheit
  • PUBLIKATIONEN
    • Pressemitteilungen
    • News
    • LZH-News Abonnement
    • Dissertationen
    • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Datenbank Lasersicherheit
    • Jahrbuch 2019
  • JOBS & BILDUNG
    • Stellenangebote
    • Praktika, Studien- und Abschlussarbeiten
    • Vorlesungen und Laserzertifikat
    • Infos für Techniker, Fach- und Führungskräfte
    • Nachwuchsförderung: Infos für Schüler und Lehrer
Laser Zentrum Hannover e.V.
LZH Publikationen

Continuous detection of particles on a rotating subbstrate during thin film deposition

  • Startseite
  • Continuous detection of particles on a rotating subbstrate during thin film deposition
A. K. Rüßeler, I. Balasa, L. O. Jensen, D. Ristau
Continuous detection of particles on a rotating subbstrate during thin film deposition
SPIE Proceedings Vol. 10805: Laser-Induced Damage in Optical Materials 2018: 50th Anniversary Conference , 108051X (2018)
Veröffentlichungstyp: Zeitschriftenaufsatz (non-reviewed)
DOI: 10.1117/12.2500210

Abstract

Particles, which contaminate the substrate during thin film deposition, are prone to cause irremovable defects and demand special attention in the field of high precision laser optics as they can lead to localized absorption and laser damage. In this contribution, we present a camera based fully in-vacuum device which continuously monitors the coating surface of a transparent test substrate under dark field illumination. We show the possibilities of this setup regarding the sensitivity to small particles (diameter 1 µm). As the first operational test of the particle monitor, singe layers of HfO2 are grown on fused silica. By analyzing the evolution of the scattering intensity of the particles, we derive their position in the substrate-coating-system. Therefore, this in situ particle detection concept can deliver data on which process step is responsible for particle generation in multilayer films and aims to be a tool to minimize coating defects.

Soziale Netzwerke

  • Twitter
  • RSS

 

  • ÜBER UNS
    • Institutsprofil
    • Organisationsstruktur
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsführung
      • Wissenschaftliches Direktorium
      • Industriebeirat
    • Wirtschaftliche Entwicklung
    • Projekte
    • Partneruniversitäten und -institute
    • Ausgründungen
    • Gremien und Netzwerke
    • Compliance- und Anti-Korruptions-Richtlinien
    • Auftragsvergaben
    • Kontakt und Anfahrt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • ABTEILUNGEN
    • Optische Komponenten
      • Gruppe Photonische Materialien
      • Gruppe Smarte Optische Instrumente
      • Gruppe Optische Schichten
      • Gruppe Optik Integration
    • Laserentwicklung
      • Gruppe Faseroptik
      • Gruppe Optische Systeme
      • Gruppe Solid-State Lasers
      • Gruppe Ultrafast Photonics
    • Industrielle und Biomedizinische Optik
      • Gruppe Biophotonik
      • Gruppe Food and Farming
    • Produktions- und Systemtechnik
      • Gruppe Additive Fertigung – Polymere und Multimaterialien
      • Gruppe Glas
      • Gruppe Verbundwerkstoffe
      • Gruppe Laser-Mikrobearbeitung
    • Werkstoff- und Prozesstechnik
      • Gruppe Additive Fertigung - Metalle
      • Gruppe Fügen und Trennen von Metallen
      • Gruppe Maschinen und Steuerungen
      • Gruppe Unterwassertechnik
      • Gruppe Sicherheitstechnik
    • Services
  • GESCHÄFTSFELDER
    • Additive Fertigung
    • Medizintechnik
    • Weltraumtechnik
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Fertigungsprozesse und Materialbearbeitung
      • Laserbearbeitung von Verbundwerkstoffen
      • Laserbearbeitung von Metallen
      • Additive Fertigung
      • Laserbasierte Glasbearbeitung
      • Laserbearbeitung von organischen Materialien
    • Optische Komponenten
      • Beschichtung und Dünnschichttechnologie
      • Charakterisierung
    • Analysetechnik
      • Probenpräparation
      • Analysemethoden
    • Laserentwicklung
      • Beratung & Entwicklung
      • Charakterisierung
    • Consulting
      • Beratung
      • Machbarkeitsstudien
      • Laser- und Arbeitssicherheit
  • PUBLIKATIONEN
    • Pressemitteilungen
    • News
    • LZH-News Abonnement
    • Dissertationen
    • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Datenbank Lasersicherheit
    • Jahrbuch 2019
  • JOBS & BILDUNG
    • Stellenangebote
    • Praktika, Studien- und Abschlussarbeiten
    • Vorlesungen und Laserzertifikat
    • Infos für Techniker, Fach- und Führungskräfte
    • Nachwuchsförderung: Infos für Schüler und Lehrer

Kontakt

Laser Zentrum Hannover e.V.
Hollerithallee 8
30419 Hannover
Germany
Anfahrt & Hotel
Tel.:
+49 511 2788-0
Fax:
+49 511 2788-100
E-Mail:
info@lzh.de
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzbeauftragter
  • Impressum
  • Kontakt & Anfahrt

Copyright ©2021 Laser Zentrum Hannover e.V. All Rights Reserved.