- Einladung
- Programm
- Anmeldung
- Veranstaltungsort und Anfahrt
- Hotelempfehlung
- Einladung als PDF-Datei
- Kontakt
Einladung
Die Fertigung verändert sich: Abläufe werden automatisiert, während des laufenden Prozesses kontrolliert und untereinander vernetzt. Das passende Werkzeug: der Laser. Denn laserbasierte Prozesse sind flexibel, arbeiten berührungslos und sind zumeist hochgradig automatisier- und regelbar.
Der diesjährige Innovationstag Lasertechnik von NiedersachsenMetall und dem Laser Zentrum Hannover e.V. beschäftigt sich daher mit der Optimierung der Fertigung – von der Entwicklung bis hin zur Serie. Denn die einzelnen Schritte greifen immer stärker ineinander.
In praxisnahen Vorträgen zeigen die Referenten auf, wie Prozesse für die smarte Produktion aussehen: speziell an die Anforderungen angepasste Bearbeitungsköpfe; Prozesse, die online überwacht und geregelt werden. Die Produktion von morgen wird effizienter, schneller und der Ausschuss verringert.
Durch viele Gelegenheiten zum Netzwerken, werden Sie die Möglichkeit haben, die richtigen Partner für Ihre Projekte zu finden und kompetente Unterstützung zu identifizieren.
Kommen Sie am 08. November zum Innovationstag ins LZH, um sich mit der Zukunft der Produktion vertraut zu machen und mit Experten Ihre Fragestellungen zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Sie.
Programm
09:00 |
Registrierung |
09:30 |
Begrüßung Grußwort |
09:55
|
Prozesstechnik für die Fertigung von morgen Pulverbettverfahren zur additiven Fertigung von Metallbauteilen |
10:45 |
Kaffeepause |
11:15
|
Prozessüberwachung in der Produktion Laserauftragschweißen mit Draht - konventionelles Equipment und innovative Werkstoffe Laser Metal Deposition - Additive Manufacturing für jedermann? |
12:25 |
Live Demo und Mittagspause |
14:00 |
LASHARE - Innovation for Manufacturing SMEs through Laser-based Equipment Assessment Lasermaterialbearbeitung mit dem CNC-Roboter – Ideal-Kombination aus Genauigkeit und Flexibilität Teil- und Voll-Parallelisierung mehrerer Laserablenksysteme |
15:10 |
Kaffeepause |
15:40 |
Condition and Data-based Services: Laser als Werkzeug Industrie 4.0 Einfache Regelung, komplexe Prozesse |
16:20 |
Schlusswort / Möglichkeit zu abschließenden Gesprächen |
Anmeldung
Die Online-Anmeldung für diese Veranstaltung ist geschlossen. Die Anmeldung direkt vor Ort ist jedoch weiterhin möglich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort und Anfahrt
Die Veranstaltung findet im Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH), Hollerithallee 8, 30419 Hannover statt.
Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
Hotelempfehlung
In dem folgenden Hotel können Sie unter Angabe des Stichworts „LZH2018“ bis zum 26.10.18 Zimmer buchen:
Hotel in Herrenhausen
Markgrafstraße 5
30419 Hannover
Tel: 0511 7907 600
E-Mail: info@myhih.de
Anreise am 07. und 08.11.18
Einladung als PDF-Datei
Die Einladung können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Kontakt
Lena Bennefeld
Marketing & Communications
Tel.: +49 511 2788-419
innovationstag@lzh.de