Additive Fertigung von Mikrobauteilen (Mikro-3D-Druck)

Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) stellt im Rahmen der Auftragsfertigung Mikrobauteile aus flüssigen, lichtaushärtbaren Kunststoffen her oder führt Machbarkeitsstudien durch.

Miniatur-Eiffelturm, Bild: LZH
Mit dem am Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) verfügbaren Mikro-3D-Druckern können Mikro- und Präzisionsbauteile direkt aus digitalen 3D-Modellen gefertigt werden. So können Prototypen oder Ersatzteile kostengünstig und passgenau hergestellt werden. Mit der Methode können beispielsweise auch kleinste komplexe geometrische Details in Funktionsbauteile normaler Größe integriert werden.
Das Schichtbauverfahren erzielt Schichtauflösungen zwischen 3 μm und 50 μm. Die minimale Linienbreite innerhalb einer Schicht beträgt etwa 7 μm, die Außenkonturtreue innerhalb einer Schicht liegt bei +/- 2 μm.
Standardmäßig werden Polymere auf Acrylatbasis verwendet. Eigene Polymerblends können auf Anfrage eingesetzt werden.
Eingesetzt wird diese Dienstleistung unter anderem in folgenden Bereichen:
Werkstoffgruppen:
Beratung, Entwicklung und Auftragsforschung:
|
Anwendungsgebiete und Branchen:
|
Gerne beraten wir Sie individuell. Bitte sprechen Sie uns an.