Beschichtung und Dünnschichttechnologie
Im Bereich der Beschichtung und Dünnschichttechnologie bietet das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) folgende Dienstleistungen an:
- In-situ-Prozesskontrolle für die Herstellung optischer Schichten
- Optische Beschichtungen für Anwendungen in Industrie und Forschung
- Optische Dünnschichttechnologie: Prozessentwicklung
- Software-Tools für die optische Dünnschichttechnologie
- Studien zum atomistischen Schichtwachstum oxydischer Beschichtungsmaterialien
In-situ-Prozesskontrolle für die Herstellung optischer Schichten
Mit dem optischen Breitbandmonitorsystem (BBM) lässt sich die Schichtdicke komplexer Mehrschichtsysteme hochpräzise während des laufenden Beschichtungsprozesses kontrollieren.
Optische Beschichtungen für Anwendungen in Industrie und Forschung
Optische Funktionsschichten sind essenziell für Laser- und Messtechnik-Systeme. Das LZH unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Beschichtungsdesigns und -materialien sowie Depositionsverfahren für Ihre Anwendung.
Optische Dünnschichttechnologie: Prozessentwicklung
Die Abteilung Optische Komponenten entwickelt und optimiert Beschichtungsverfahren für Anwendungen in der Präzisionsoptik, Lasertechnik und Konsumoptik.
Software-Tools für die optische Dünnschichttechnologie
Mit den Softwarelösungen des LZH können optische Dünnschichtsysteme zuverlässig und präzise konzipiert, hergestellt und analysiert werden. Verfügbar sind sowohl kundenspezifische Design- und Simulationsstudien als auch vollständige Softwaremodule.
Studien zum atomistischen Schichtwachstum oxydischer Beschichtungsmaterialien