Laserentwicklung
Profil
Die Abteilung Laserentwicklung beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Charakterisierung diodengepumpter Festkörper- und Faserlaser. Strahlquellen und Faserkomponenten für hochspezialisierte Anwendungen sowie für die Industrie sind dabei wichtige Forschungs- und Entwicklungsgebiete.
Hierzu gehören auch Forschungsmissionen im Weltall: LZH-Laser fliegen bald zum Mars und trotzen rauen Umweltbedingungen. Ebenso kommen die Laser der LZH-Wissenschaftler bei der Gravitationswellendetektion oder der Erforschung der Tiefsee zum Einsatz.
Die Spannbreite der Arbeitsgebiete der Abteilung umfasst sowohl industrienahe Anwendungen als auch Grundlagenforschung.